Voraussetzungen
• mittlerer Schulabschluss
• einen erfolgreichen Berufs- oder Studienabschluss
• Deutschniveau mindestens B 2
* Nachweis über eine sechswöchige praktische Tätigkeit im einschlägigen Bereich (Hort, Kinderhaus, Mittagsbetreuung, offene/gebundene Ganztagesgrundschule)
Beginn, Dauer
- Die Ausbildung beginnt mit dem bayr. Schuljahr am Dienstag der 2. Septemberwoche des jeweiligen Jahres.
- Ein vorwiegend theoretisches Schuljahr mit durchschnittlich 36 Wochenstunden an der Fachschule (inkl. 160 Std. Praktikum)
- Ein vergütetes Praktikumsjahr, mit 160 Std. schulischer Begleitung.
Bei erfolgreichem Abschluss => staatlich anerkannte Fachkraft für Grundschulkindbetreuung.
Finanzierung
im 1. Jahr förderfähig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG-Förderung) oder auf Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit)
im 2. Jahr Praktikumsvergütung
